

Die besten Gaming Stühle aus dem Jahre 2021
Wem das Gaming richtig Spaß macht, der sitzt schon das ein oder andere Mal etwas länger vor dem Rechner oder der Konsole. Und wer anstatt auf der Couch, dann am Schreibtisch Platz nimmt, wird schnell merken: Genauso wichtig wie bei der Büroarbeit ist hier natürlich der richtige Sitzkomfort. Neben der passenden Gaming Tastatur und Maus ist daher auch der richtige Gaming Stuhl entscheidend. Wir haben dafür einige Modelle unter die Lupe genommen und für Sie die Highlights – für jedes Budget und jeden Wunsch – herausgesucht. Insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis spielte bei unserer Auswahl eine große Rolle. Denn mit dem richtigen ergonomischen Stuhl, der individuell zum eigenen Körpergewicht, zur Körpergröße und zum Rücken passt, macht das Zocken nicht nur länger Spaß, sondern klappt mit Sicherheit auch besser. Außerdem stellen wir die beliebtesten Marken von Gaming Stühlen vor.
Dass Gaming Stühle meist relativ schwer sind, liegt an ihrer Stahlkonstruktion, die für besonders viel Stabilität sorgt. Die große schalenförmige Sitzfläche, die Gaming Stühle von alltäglichen Büro- und Schreibtischstühlen unterscheidet, ist aus dem Rennsport abgeguckt und ermöglicht ein bequemes und zugleich sportliches Sitzgefühl. Kennzeichnend für einen besonders ergonomischen Gaming Stuhl sind eine verstellbare Lehne, zusätzliche Kissen sowie die Wippmechanik.
Bei Gaming Stühlen dient das untere Kissen als Lordosenstütze, da es den Hohlraum unserer Lenden ausfüllt. Der Rücken liegt somit vollständig an der Lehne an und die Wirbelsäule wird in ihrer Form gehalten, um die Muskulatur zu entlasten.
Viele Gaming Stühle verfügen über ein Nackenkissen, das dafür sorgt, dass der Nacken anliegt und die dortige Muskulatur entlastet wird.
Die Wippmechanik fördert ein dynamisches Sitzen, da man sich dank ihr auf dem Gaming Stuhl nach hinten lehnen kann und sich dabei die Sitzfläche in einem konstanten Winkel mit nach hinten neigt. Somit liegt der Rücken durchgängig an.
Die besten Gaming Stühle 02/2021 im direkten Vergleich
Bester Gaming Stuhl | GTPLAYER GTP726784 |
| Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl bis 300€ | DXRacer DXRacer Formula Series F08-N |
| 229,00 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl bis 200€ | hjh OFFICE SPIELBERG III |
| 197,78 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl bis 100€ | MyBuero Gaming Player |
| 84,99 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl Preis-Leistung | Songmics RCG014B01 |
| Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl große Personen | hjh OFFICE MONACO II |
| 197,78 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl mit Lautsprecher | GTPLAYER Gaming Stuhl mit Lautsprecher |
| Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl Stoffbezug | hjh OFFICE LEAGUE PRO I |
| 170,08 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl aus Leder | noblechairs Epic Gaming Stuhl |
| 569,90 €* Zum Angebot » | |
Gaming Stuhl mit Fußstütze | UMI Gaming Sessel |
| Zum Angebot » |
Der aktuell beste Gaming Stuhl
Der Gewinner des Vergleiches ist der GTPLAYER, der neben seinem guten Komfort auch nur einen schmalen Preis hat. Die auffällige Sportsitz Optik gibt es entweder in komplett schwarzem Kunstleder oder jeweils mit einer Farbe abgesetzt. Die Lehne lässt sich stufenlos um bis zu 150 Grad nach hinten kippen, sodass neben dem Gaming auch das Lesen oder ein Nickerchen zwischendurch angenehm sind und durch den größeren Winkel zwischen Oberschenkel und Rücken die Durchblutung erleichtert wird. Zusätzlich verfügt er auch über die Wippfunktion, ist aber im Vergleich zu ergonomischen Bürostühlen noch relativ unflexibel. Wer den Stuhl also über das Gaming hinaus auch für das Homeoffice nutzen möchte, sollte zwischendurch die Sitzposition ein wenig variieren.
Das zusätzliche Lendenkissen des GTPLAYER soll die Lordose unterstützen und die Kopfstütze die Halswirbelsäule. Der Stuhl hat eine dicke Polsterung und höhenverstellbare Armlehnen. Er ist allerdings nur bis zu 100kg belastbar.
- Dicke Polsterung
- Verstellbare Lendenkissen
- Einstellbarer Neigungswinkel
- Ungepolsterte 2D-Armlehne
Bezug | Nylon/Kunstleder |
---|---|
Farbe | 5 Farbvarianten |
Rollen | Multifunktionsrollen, 11 x 65 mm (austauschbar) |
Sitzhöhe | 46 cm |
Sitzmaße | 52 cm x 44 cm |
Rückenlehnenhöhe | 84 cm |
Belastbar bis | 100 kg |
---|---|
Körpergröße | 185 cm |
Produktgewicht | 25,5 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Material | Kunststoff |
Abmessungen | 86 x 69 x 35 cm |
Sitzdauer | 2-3 Stunden |
Mechanik | Synchronmechanik |
Der beste Gaming Stuhl bis 300€
Der DXRacer ist der absolute Klassiker unter den Gaming Stühlen, dafür aber nicht ganz kostengünstig. Das Modell besticht nicht nur durch die große Farbauswahl und das Formula-Design, sondern auch durch seine hohe Stabilität, die durch ein Stahlrohrgestell und das Aluminium-Drehkreuz gewährleistet wird. Die Armstützen sind zwar leider aus ungepolstertem Plastik, aber dafür 3D-verstellbar, das heißt nicht nur nach oben, sondern auch nach hinten und zur Seite. Für die Lordosen bietet der Gaming Stuhl jeweils ein verstellbares Lenden- und ein Kopf-/Nackenkissen. Zudem hat der DXRacer in der Formula 08 Series eine um bis zu 135 Grad stufenlos neigbare Rückenlehne und die Wippmechanik. Die Lehne lässt sich aber auch entriegeln, sodass sie sich flexibel mit der Sitzposition mitbewegt.
- Aluminium Fußdrehkreuz
- 3D-Armlehnen
- Wippmechanik
- Ungepolsterte Armlehnen aus Plastik
Bezug | Kunstleder |
---|---|
Farbe | 11 Farbvarianten |
Rollen | Kunststoff Rollen |
Sitzhöhe | 41-51 cm |
Belastbar bis | 150 kg |
---|---|
Körpergröße | bis 180 cm |
Produktgewicht | 22 kg |
Material | Stahl |
Abmessungen | 67 x 67 x 128 cm |
Sitzdauer | 8 Stunden |
Mechanik | Wippmechanik |
Der beste Gaming Stuhl bis 200€
Wer bis zu 200 Euro Budget für einen neuen Gaming Stuhl in die Hand nehmen möchte, der liegt mit dem SPIELBERG III richtig. Das Modell mit dem in orange abgesetzten Kunstleder Bezug hat eine bis zu 180 Grad stufenlos neigbare Rücklehne und die Wippmechanik. Ein Kopfstützenpolster und Lordosenkissen sind inklusive. Die Armlehnen sind zwar nur höhenverstellbar, haben aber eine angenehme Softpadauflage. Zudem eignet sich der Stuhl auch für größere Personen, da er eine große Sitzfläche und eine große Lehne besitzt, ebenso wie ein stabiles Metallfußkreuz.
- Armlehnen mit Softpadauflage
- Kopf- & Lordosenkissen
- Sehr stabil
- Armlehnen sind nur höhenverstellbar
Bezug | Kunstleder |
---|---|
Farbe | schwarz / orange |
Rollen | 11mm x 50mm Rollen für Teppichböden |
Sitzhöhe | 47 - 57 cm |
Sitzmaße | 45 cm x 49 cm |
Rückenlehnenhöhe | 81 cm |
Armlehnenhöhe | 17 - 24 cm |
Belastbar bis | 120 kg |
---|---|
Körpergröße | 150 - 190 cm |
Produktgewicht | 20 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Material | Kunstleder |
Abmessungen | 138 x 70 x 54 cm |
Sitzdauer | 8 Stunden |
Mechanik | Wippmechanik |
Der beste Gaming Stuhl bis 100€
Der Gaming Player bietet die perfekte Mischung aus Komfort und Design für das schmale Budget. Mit einem Preis unter 100 Euro bietet er sich als Gaming Stuhl für Einsteiger an, der mit seinem Rennsport Design in schwarz und je nach Wahl abgesetzt in rot oder grün ein sportliches Bild abgibt. Er verfügt über komfortabel gepolsterte Armlehnen und über eine stufenlose Wippmechanik, bei der Sitzfläche und Rückenlehne aber in festem Winkel miteinander verbunden sind. Die Polsterung im Kopf- und Nackenbereich ist nicht verstellbar, reicht aber für ein paar Gaming Runden aus.
Der Stuhl ist aus Kunstleder gefertigt und verfügt über Teppichrollen, die in unbelastetem Zustand automatisch gebremst sind. Er ist belastbar bis 120kg und mit einer Spanne von 155cm bis 190cm geeignet für fast alle Körpergrößen geeignet.
- Wippmechanik
- Gepolsterte Armlehnen
- Keine einstellbare Lendenwirbelstütze
Bezug | Kunstleder / Stoff |
---|---|
Farbe | schwarz/rot/weiß |
Rollen | Teppichrollen, 11mm x 50mm |
Sitzhöhe | 45 - 55 cm |
Sitzmaße | 47 cm x 49 cm |
Rückenlehnenhöhe | 64 cm |
Armlehnenhöhe | 24 cm |
Belastbar bis | 120 kg |
---|---|
Körpergröße | 155 - 190 cm |
Produktgewicht | 14.8 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Material | Kunstleder |
Abmessungen | 119 x 61 x 59 cm |
Sitzdauer | 4 Stunden |
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl Preis-Leistung
In der Kategorie des besten Preis-Leistungsverhältnisses kann das Modell von Songmics überzeugen. Der Stuhl bietet für das relative schmale Budget trotzdem relativ viel: Er hat ein Fußkreuz aus Stahl, das ihn bis zu 150kg belastbar macht sowie Armlehnen, die platzsparend nach oben weg geklappt werden können und ein abnehmbares Nackenkissen. Außerdem verfügt er über den Wippmechanismus, aber die Lehne kann leider nicht einzeln nach hinten verstellt werden, welches dem Budget geschuldet ist. Die Vorteile des Stuhls sind, dass er relativ leicht ist und dass er das attraktive Racer Design der teureren Modelle bietet.
- Wippmechanik
- Sehr belastbar
- Lehne kann nicht einzeln verstellt werden
Bezug | PU-Kunstleder |
---|---|
Farbe | schwarz / blau |
Rollen | PU-Rollen |
Sitzhöhe | 48-58 cm |
Sitzmaße | 48 cm x 42 cm |
Rückenlehnenhöhe | 83 cm |
Armlehnenhöhe | 21,5 cm |
Belastbar bis | 150 kg |
---|---|
Produktgewicht | 17,4 kg |
Material | Stahl |
Abmessungen | 65 x 79 x 120 cm |
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl für große Personen
Der MONACO II Gaming Stuhl ist durch seine Maximalhöhe, seine breite Sitzfläche und Rückenlehne besonders gut für große Personen bis 195cm geeignet. Darüber hinaus ist er extrem stabil, denn erst besteht aus einem Stahlrahmen und einem Metall-Fußkreuz. Er verfügt über die Wippmechanik und seine Rückenlehne hat eine 180 Grad Winkeleinstellung. Die Kopfstütze ist fest in die Sitzfläche integriert und daher nicht höhenverstellbar. Zusätzlich werden ein Kopfpolster und ein Lordosenkissen mitgeliefert, die mit einem Band am Stuhl befestigt werden. Die Armlehnen sind leider nur höhenverstellbar.
Die mitgelieferten Rollen sind nur für Teppiche geeignet und bremsen automatisch, wenn der Stuhl unbelastet ist.
- Große Sitzfläche und Rückenlehne
- Extrem stabil
- Wippmechanik
- Armstützen sind nur höhenverstellbar
Bezug | Kunstleder |
---|---|
Farbe | schwarz / weiß |
Rollen | 11mm x 50mm Rollen für Teppichböden |
Sitzhöhe | 47 - 57 cm |
Sitzmaße | 45 cm x 49 cm |
Rückenlehnenhöhe | 80 cm |
Belastbar bis | 120 kg |
---|---|
Körpergröße | 150-195 cm |
Produktgewicht | 20,2 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Abmessungen | 137 x 68 x 53 cm |
Sitzdauer | 8 Stunden |
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl mit Lautsprecher
Für ein intensives Gaming Erlebnis darf natürlich auch der richtige Sound nicht fehlen. Um diesen noch zu intensivieren, gibt es Gaming Stühle mit integrierten Bluetooth Lautsprechern, wie das Modell von GTPLAYER. Das Stereo Soundsystem, das sich leicht unterhalb der Ohren befindet, liefert bis zu 6 Stunden Musikwiedergabe und lässt sich auch mit dem Handy verbinden. Darüber hinaus bringt er die gängigen Standards für einen Gaming Stuhl mit: Die Lehne ist flexibel um bis zu 150 Grad neigbar und eine Wippmechanik ist ebenfalls vorhanden. Zudem ist ein Lendenwirbel– und ein Kopfkissen dabei. Er ist mit bis zu rund 135kg sehr belastbar und die Armlehnen lassen sich auch seitlich verstellen.
- Sehr belastbar
- Wippmechanik
- Seitlich verstellbare Armlehnen
- Ungepolsterte Armlehne
Farbe | 5 Farbvarianten |
---|---|
Rollen | Nylonrollen |
Sitzhöhe | 44-54 cm |
Sitzmaße | 38 cm x 52 cm |
Rückenlehnenhöhe | 84 cm |
Belastbar bis | 135 kg |
---|---|
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl mit Stoffbezug
Wer kein Fan von Kunstleder ist und wem Echtleder zu teuer ist, der findet auch Modelle mit Bezügen aus Stoff, auch wenn die Auswahl hier ein bisschen kleiner ist. Der Vorteil ist, dass man als Spieler weniger ins Schwitzen kommt, als bei Kunstleder. Allerdings sind Stoffbezüge nicht ganz so pflegeleicht, weil Flecken und Gerüche sich schlechter entfernen lassen. Ein gutes Modell mit abriebfestem Stoff ist der LEAGUE PRO I, da er die Wippmechanik, eine separat und stufenlos verstellbare Lehne sowie ein zusätzliches Kopf- und Lordosenkissen mitbringt. Der Polyesterbezug in schwarz-weiß ist edel abgesteppt und punktet dadurch optisch. Außerdem verfügt das Modell über ein Metallfußkreuz und höhenverstellbare Armlehnen.
- Abriebfester Stoffbezug
- Wippmechanik
- Verstellbare Lehne
- Armlehnen sind nur höhenverstellbar
Bezug | Polyester |
---|---|
Farbe | schwarz/weiß |
Rollen | 11mm x 50mm Rollen für Teppichböden |
Sitzhöhe | 46 - 56 cm |
Sitzmaße | 36 cm x 50 cm |
Rückenlehnenhöhe | 82 cm |
Armlehnenhöhe | 16 - 23 cm |
Belastbar bis | 120 kg |
---|---|
Körpergröße | 160 - 190 cm |
Produktgewicht | 20 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Material | Stoff |
Abmessungen | 138 x 72 x 63 cm |
Sitzdauer | 8 Stunden |
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl aus Leder
Gaming Stühle aus Leder sind leider bislang eher selten, haben aber deutlich ihre Vorteile. Während Kunstleder pflegeleichter ist, ist Echtleder dagegen langlebiger, sieht edler aus und hat zudem einen natürlichen Kühlungseffekt, der den Rücken auch bei ausdauernden Games relativ trocken hält. Wer sich diesen Wunsch erfüllen möchte, muss allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Epic Gaming Stuhl von noblechairs kostet in der Ausführung aus genarbtem Leder deutlich mehr, sieht dafür aber in der Kombination aus schwarz, weiß und rot und mit den Ziernäten sehr schick aus. Zudem verfügt er über 4D-Armlehnen und eine atmungsaktive Kaltschaumpolsterung. Zwei zusätzliche Kissen für den Nacken- und Lendenwirbelbereich sind inklusive.
- Hochwertige Optik
- 4D-Armlehnen
- Wippmechanik
- Etwas teurere Anschaffung
Bezug | Leder |
---|---|
Farbe | schwarz / weiß / rot |
Rollen | 60-mm-Rollen für Hart- und Weichböden |
Sitzhöhe | 48 - 58 cm |
Sitzmaße | 35 cm x 49,5 cm |
Belastbar bis | 120 kg |
---|---|
Produktgewicht | 27 kg |
Material | Stahl, Gasfeder, Aluminium |
Abmessungen | 67 x 71 x 140 cm |
Mechanik | Wippmechanik |
Bester Gaming Stuhl mit Fußstütze
Noch komfortabler wird das Gaming, wenn man zwischendurch auch mal bequem die Beine hochlegen kann. Dafür ist ein Chefsessel mit zusätzlich ausklappbarer Fußstütze gedacht. Das UMI Modell bietet eine solche und ist durchgängig extrem gut gepolstert, so auch die Fußstütze und die abgerundeten Armlehnen. Diese sind zwar nicht höhenverstellbar, dafür lässt sich über ein Rädchen allerdings ihr Neigungswinkel einstellen.
Wird die Fußstütze ausgeklappt und zusätzlich die Lehne geneigt, welches stufenlos sogar um bis zu 135 Grad möglich ist, entsteht eine komfortable Liegeposition. So sind entspannte Pausen zwischendurch möglich, ohne vom Stuhl aufstehen zu müssen. Leider verfügt der UMI Gaming Stuhl nicht über die Wippmechanik. Dafür ist er aber mit einer Maximalbelastung von bis zu 170kg sehr stabil, wiegt aber mit einem Gesamtgewicht von 20kg nicht mehr als Modelle ohne Fußteil.
- Fußstütze
- Gute Polsterung, auch auf Armlehnen
- Extrem belastbar
- Keine Wippfunktion
Bezug | PU |
---|---|
Farbe | 3 Farbvarianten |
Rollen | Nylonrollen |
Belastbar bis | 170 kg |
---|---|
Produktgewicht | 20 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Material | Nylon |
Abmessungen | 70 x 70 x 118 cm |
Mechanik | Wippmechanik |
* Preise aktualisiert am 21.01.2021
Was ist die Lordosenstütze bei Gaming Stühlen?
“Lordosen” nennen sich somit die Verkrümmungen der menschlichen Wirbelsäule. In unserem Vergleich wird deutlich, dass die Gaming Stühle aus dem Mittelpreissegment zwei zusätzliche Kissen an der Lehne haben: Eins befindet sich in Kopf- bzw. Nackenhöhe und das zweite direkt über der Lehne.
Das Kissen unten an der Lehne
Dieses untere Kissen soll den Hohlraum unserer Lenden, bzw. im Extremfall das Hohlkreuz, ausfüllen, damit der Rücken vollständig an der Lehne anliegt. Denn die menschliche Wirbelsäule ist bekanntlich nicht gerade, sondern gebogen. Sie wird durch das Kissen als Lordosenstütze in ihrer Form gehalten, um die Muskulatur zu entlasten und gleichzeitig eine Muskelerschlaffung und eine etwaige Fehlhaltung bei täglichem Sitzen zu verhindern.
Darauf sollte man bei der Lordosenstütze achten
Weil nicht jeder Rücken gleich ist und die Lenden je nach Körpergröße unterschiedlich weit oben oder unten sitzen, ist es wichtig, dass sich das Kissen verschieben lässt. Bei Bürostühlen dagegen ist dies bereits häufig in die Lehne des Stuhls integriert. Dies ist bei Gaming Stühlen eher einzelnen hochpreisigen Modellen vorenthalten.
Wozu ist das Nackenkissen bei Gaming Stühlen?
Im Nackenbereich befindet sich die zweite Lordose der Wirbelsäule. Aus diesem Grund verfügen viele Gaming Stühle zusätzlich auch über ein Nackenkissen, das die dortige Muskulatur entlastet, in dem es dafür sorgt, dass der Nacken anliegt. Häufig sind die Kissen bei Gaming Stühlen über Bänder höhenverstellbar. Sollte Ihr Stuhl kein Nackenkissen haben, lässt sich dies einfach nachkaufen und am Stuhl befestigen.
Was ist die Wippmechanik bei Gaming Stühlen?
Gaming Stühle verfügen fast ausschließlich über die Wippmechanik. Bei dieser sind Lehne und Sitzfläche in einem festen Winkel miteinander verbunden und der gesamte Stuhl lässt sich, wie ein Schaukelstuhl, nach hinten kippen.
Vor- und Nachteile der Wippmechanik
Die Wippmechanik hat den Vorteil, dass die Lehne dem Becken beim Aufrichten keinen Impuls nach vorne mitgibt und der Rücken somit durchgängig anliegt. Zudem wird die Sitzposition immer wieder leicht verändert, wenn man sich nach hinten lehnt. Hier ist aber wichtig, dass der Widerstand der Lehne an das Gewicht des Nutzers angepasst wird, damit das Vor- und Zurückschwingen ohne Kraftaufwand möglich ist.
Jedoch ist die Wippmechanik noch nicht ganz ideal, da die Wirbelsäule konstant in derselben Position bleibt und die Bannscheiben nicht bewegt werden. Dies kann zu Abnutzungserscheinungen führen. Wer dem vorbeugen will, sollte sich lieber nach einem Stuhl mit Synchronmechanik umsehen. Bei dieser verändert sich der Winkel zwischen Sitzfläche und Lehne.
Hersteller von Gaming Stühlen
Über unsere Top 10-Auswahl hinaus, gibt es auch noch weitere für ihre Gaming Stühle bekannten Hersteller und Vertriebe. Wir haben die beliebtesten davon aufgelistet und stellen sie kurz vor.
Hersteller/Verkäufer | eigene Produktion | Beweglichkeit | Sortiment | Preisspanne |
---|---|---|---|---|
Recaro | ja | gut | drei Modelle, von Basic bis Premium | ca. 749 bis 949€ |
Maxnomic | ja | gut | Gaming- und Bürostühle | ca. 250 bis 600€ |
Sharkoon | ja | gut | PC Zubehör und Gaming Equipment | ca. 140 bis 420€ |
Backforce | ja | sehr gut | ein Modell | ca. 480€ |
Dowinx | gut | Gaming Stühle | ca. 200€ | |
Corsair | ja | gut | PCs und Gaming Zubehör | ca. 280-340€ |
Arozzi | gut | Gaming Stühle, Tische und Zubehör | ca. 250 bis 350€ |
Gaming Stühle von Recaro
Die Recaro Holding ist ein deutscher Hersteller, der mit Premium Sitzen in den Bereichen Automotive und Aircraft begann und in Deutschland produziert. Diese Erfahrungswerte fließen seit 2016 auch in den Bereich E-Sports ein: Die Recaro Gaming Stühle sind zwar nichts für das kleine Budget, bieten aber hochwertige Eigenschaften, wie eine in die Lehne integrierte Lordosenstütze, die das zusätzliche Kissen wegfallen lässt, und 4D- bis 5D-Armlehnen, die für zusätzlichen Komfort und Anpassung sorgen.
Gaming Stühle von Need for Seat
Das deutsche Unternehmen Need for Seat sitzt in Vellmar und entwickelte sich aus einem reinen Vertrieb für Gaming Stühle. Der Hersteller der beliebten Maxnomic-Stühle mit dem Racing Design ist mittlerweile im E-Sports-Bereich auch über Deutschland hinaus bekannt. Die Stühle gibt es nur direkt bei Need for Seat und nicht im üblichen Onlinehandel oder stationären Handel. Die Produkte werden in Deutschland konzipiert und in China produziert.
Gaming Stühle von Sharkoon
Sharkoon ist ein 2003 gegründeter, deutscher Hersteller von professionellem Gaming Equipment. Seine Gaming Stühle gehören dem guten Mittelpreissortiment an und lassen dem Gamer die freie Wahl zwischen einem Stoff-, Kunstleder oder sogar Echtlederbezug. Außerdem bringt jedes Modell ein zusätzliches Nacken- und Lendenwirbelkissen mit.
Gaming Stühle von Backforce
Backforce ist eine Marke des langjährigen deutschen Büromöbelherstellers Interstuhl Büromöbel. Der Gaming Stuhl Backforce One zeichnet sich vor allem durch sein auffälliges Design aus. Nicht nur ist der in vielen Farbvarianten erhältlich, sondern hat darüber hinaus an der Rückseite eine LED verbaut und lässt sich über die Beschriftung eines Patches sogar personalisieren. Besonders sticht das Modell allerdings dadurch hervor, dass er als einer der wenigen Gaming Stühle über eine Synchronmechanik verfügt, die ergonomisch ideal ist.
Der Hersteller wirbt mit Made in Germany und einer Garantie von ganzen 10 Jahren.
Gaming Stühle von Dowinx
Gaming Stühle des Herstellers Dowinx sind nur über Amazon verfügbar. Er hat eine neue Technik in das Lendenkissen seiner Stühle verbaut: Über einen USB-Anschluss kann ein darin integriertes Massagegerät geladen wird. Dieses sorgt dafür, dass die Rückenmuskulatur nicht ermüdet.
Gaming Stühle von Corsair
Der US-amerikanische Händler Corsair Components, Inc. hat in seinem vielfältigem Gaming Sortiment auch drei Gaming Stühle im Angebot. Die Stühle der eher gehobenen Mittelklasse sind entweder mit einem Kunstleder- oder Stoffbezug sowie 4D-Armlehnen ausgestattet und in Sachen Design und Farbe eher schlicht gehalten. Zudem bieten sie Kissen aus Memory-Schaumstoff.
Gaming Stühle von Arozzi
Der schwedische Hersteller Arozzi wurde 2013 gegründet und hat Gaming Tische, Stühle und Mauspads im Sortiment. Vom Basic Gaming Stuhl für Einsteiger bis zur gehobenen Mittelkasse ist alles dabei. Auch knallige Farben gibt es zur Auswahl.